Ferienhausurlaub in Sopron im schönen Ungarn
Aufgrund der optimalen geografischen Lage von Sopron können Sie sowohl Wien (60 Kilometer Entfernung) als auch Budapest (220 Kilometer Entfernung) ohne großen Aufwand erreichen. Sopron gilt als Brücke zu den westlichen Nachbarländern und heißt Besucher aus aller Welt herzlich willkommen. Sopron Ferienwohnungen bieten Ihnen einen hervorragenden Ausgangspunkt zur Erkundung dieser spannenden, ältesten Städte Ungarns. Die Einwohner Soprons gelten als überaus gastfreundlich, sind sehr ihren Traditionen verhaftet und ihrer Heimat treu verbunden. Als Symbol für diese Treue hat die Stadt Sopron am südlichen Ende des Feuerturms im Jahre 1921 das „Tor der Treue“ erbaut. Der Feuerturm gilt als Wahrzeichen der Stadt und blickt dabei auf eine reiche Geschichte zurück. Der zylinderförmige Rumpf wurde auf römischen Fundamentmauern errichtet und diente im Laufe der Zeit als Toreingang. Eine wichtige Funktion kam ihm darüber hinaus als Beobachtungspunkt zu; konnten Feuer oder feindliche Heere doch hervorragend von diesem aus ausgemacht werden.
Es gibt viel zu sehen im Umland von Sopron
Tauschen Sie die Gemütlichkeit der Sopron Ferienhäuser ein und erleben Sie die Geschichte Soprons bei einem Stadtrundgang. Erkunden Sie dabei das schmucke Rathaus der Stadt, das 1896, anlässlich des ungarischen Milleniums im eklektischen Stil neu errichtet und heute unter anderem das Stadtarchiv beherbergt. Das Stadtarchiv ist aufgrund seiner umfangreichen Sammlung an Urkunden und Dokumenten aus dem Mittelalter weltbekannt. Die reich verzierte, geschnitzte Eingangstür aus dem Jahr 1872 ist das einzig erhaltene Originalstück des ursprünglichen Rathauses. Besichtigen Sie vor Ihrer Rückkehr in die Sopron Ferienhäuser das Storno-Haus, das sich direkt gegenüber dem Rathaus befindet. Dieses schöne, barocke Eckgebäude steht unmittelbar auf dem Hauptplatz und hat bereits berühmten Persönlichkeiten Unterkunft geboten. So hat im Jahr 1840 und 1872 Franz Liszt hier genächtigt und konzertiert. Sie werden sich sicherlich nicht allzu oft in Sopron Ferienhäuser aufhalten, bietet Sopron doch so viel Sehenswertes, das es zu entdecken gilt. Besuchen Sie die Geißkirche, die 1280 erbaut als Schmuckstück der gotischen Baukunst gilt. Im 17. Jahrhundert fanden in dieser Krönungen statt und wurden Landesparlamentsversammlungen abgehalten. Meisterliche Freskenwerke, Wappen und Einrichtungsgegenstände erzählen wichtige geschichtliche Ereignisse. Auch die neugotische Ursulinenkirche ist einen Besuch wert. Entspannen Sie nach einem erlebnisreichen Tag im Heilbad und nutzen Sie die schwefelwasserstoffhaltigen Heilquellen zur Behebung orthopädischer und neurologischer Krankheitsbilder.
Alternativen zum Urlaub in Sopron:
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Sopron?
Du kannst tolle Unterkünfte in Sopron schon ab 66 € pro Nacht finden.