Angelurlaub in Hamburg
Du benötigst für die Arbeit oder den privaten Gebrauch auch im Urlaub eine stabile Internetverbindung? Finde hier die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Hamburg mit Wifi und bleibe so mit der Außenwelt verbunden!
Bucht man eine der tollen Angelreisen Hamburg kann man sich auf eine abwechslungsreiche Wasserlandschaft inmitten der beliebten Großstadt freuen. Fangen kann man von Aalen, Flundern über Karpfen, Meerforellen bis hin zu Welsen und viele andere gesunde und gut genährte Fische. Bevor man zum Angeln aufbricht, sollte man sich über Schonzeiten, Angelscheine, Regeln und Vorschriften informieren, damit man auch in den vollen Genuss dieses Sports kommt und Ärger vermeidet.
Angeln in Hamburg bedeutet nicht nur Alster und Elbe, es gibt eine Vielzahl Gewässer mit guten Beständen. Das Kiwittsmoor ist im Norden Hamburgs gelegen und besitzt die typische Färbung eines moorigen Sees. Unter anderem kann man im Kiwittsmoor Moderlieschen, Gründlinge und Schleien fangen. Der See ist als perfektes Weißfischrevier, das sich gut zum Stippen eignet, bekannt. Der Raakmoor-Teich ist ein ehemaliger Karpfenzuchtteich in einem Naturschutzgebiet und besitzt mehrere hübsche Seerosenfelder. Das dunkelbraune Wasser mit guter Qualität birgt Fische wie Rotaugen, Brassen und Karpfen. Mit der Bahn gut zu erreichen ist der Isebekkanal, der zum Beispiel Rotfedern, Forellen und Barsche bietet. Nachgesagt wird diesem beliebten Angelplatz, dass die Fische teilweise in Minutenabständen beißen.
Dies sind nur wenige Beispiele für die vielen guten Angelplätze. Man braucht in Hamburg nicht lange zu suchen um eine gute Stelle zum Angeln zu finden.
In Hamburg finden sich viele gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen, die zu günstigen Preisen buchbar sind und die in der Nähe von Angelplätzen gelegen sind. Sollte man einmal etwas anderes unternehmen wollen, kann man durch Hamburg bummeln oder unternimmt einen Ausflug nach Lübeck, dessen Altstadt zum UNESCO Welterbe erklärt wurde.