Angelurlaub in Norwegen
Eine Besonderheit der norwegischen Küste sind die Schären - kleine, felsige, der Küste vorgelegte Inseln. An der Südwestküste Norwegens, in unmittelbarer Nähe der Stadt Bergen, befindet sich eine langgestreckte Schärenkette. Da das Küstenklima hier relativ mild ist, bietet diese Gegend wunderbare Voraussetzungen fürs Angeln - vor allem Plattfisch, Dorsch, Pollack, Köhler und Lumb sind hier reichlich vorhanden. An der Nordspitze der Schärenkette befindet sich das malerische Hellesoy, das dank seiner reichen Fischgründe und tiefer Fjorde unter Anglern sehr beliebt ist. Entdecken Sie hier auch die Ruhe und die Schönheit der Natur, mit der man sich in diesem Teil Norwegens besonders verbunden fühlt. Für Ihren Angelurlaub in Norwegen empfiehlt es sich, eine Unterkunft direkt am Wasser zu buchen.
Verwunschene Insellandschaften: Ihr Angelurlaub in Norwegen
Fast wie aus einem nordischen Mythos ragt die Inselgruppe der Lofoten und Vesteralen aus den Fluten des Atlantiks. Trotz seiner nördlichen Lage am Polarkreis erfreuen sich die Inseln dank des Golfstromes eines für diese Breitengrade untypisch milden Klimas. Im Sommer steht die Sonne 24 Stunden lang am Horizont, und im Winter findet hier das Naturspektakel der Nordlichter statt. Das Polarlichtzentrum in Laukvik auf Lofoten befasst sich mit der Polarlichtforschung - wenn Sie dieses Phänomen gerne selbst erleben möchten, sind Sie hier bestens aufgehoben! Außerdem ist Laukvik auch ein beliebter Anlaufsort für Heilbutt-Angler. Damit sich Ihr Angelurlaub in Norwegen so angenehm wie möglich gestaltet, buchen Sie bei Casamundo ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in der Region Ihrer Wahl.
Buchen Sie eine Unterkunft für Ihren Angelurlaub in Norwegen
Um das Angeln auf hoher See in vollen Zügen genießen zu können, begeben Sie sich in den hohen Norden Norwegens. In unmittelbarer Nähe zur russischen Grenze liegt die Finnmark, Norwegens größter Verwaltungsbezirk. Auf der Varanger-Halbinsel, direkt an der Barents-See, liegen zahlreiche Ortschaften wie Berlevag oder Vardo, von denen aus Sie sich gar nicht erst durch die Fjorde hindurchkämpfen müssen - vor allem große Fischarten kommen hier vor und sind verhältnismäßig einfach zu fangen. Auch das Gebiet des Varangerhalvøya Nationalparks ist einen Besuch wert, denn in diesen Breitengraden sind Polarfüchse und Falkenraubmöwen heimisch. Eine der größeren Städte der Finnmark ist das im Osten Norwegens gelegene Kirkenes, das sogar über einen eigenen Flughafen verfügt. Eine Ferienwohnung in unmittelbarer Nähe der Küste bietet Ihnen jede Menge Vorteile, um einen erfolgreichen Angelurlaub voller Action zu erleben.
Süßwasserangeln in See, Bach und Fluss
Zwar denkt man bei Norwegen zuerst an Fjorde und zerklüftete Meeresküsten, aber das Land hat auch eine große Vielfalt von Binnengewässern vorzuweisen. In den Flüssen und Seen tummeln sich Saiblinge, Forellen, Hechte und Lachse. Die Glomma, Norwegens größter Fluss, ist unter Anglern so beliebt, dass jeden Sommer Hecht-Fans aus ganz Europa hierher reisen. Für das Süßwasserangeln benötigt man in Norwegen jedoch einen Angelschein, andererseits kann das ganze Jahr über geangelt werden, denn es bestehen keine festgelegten Schonzeiten. Buchen Sie noch heute eine passende Ferienwohnung und genießen Sie einen traumhaften Angelurlaub in Norwegen.