Ferienhäuser für Familien im Bayerischen Wald
Das Freizeitangebot im größten Nationalpark Deutschlands für Familien ist riesig. Im Winter locken Skipisten, die ideal für Anfänger sind. Der Bayerische Wald fasziniert mit seiner Gebirgslandschaft im Osten Bayerns an der Grenze zu Tschechien. Bei einem Familienurlaub im Bayerischer Wald haben Sie die Qual der Wahl zwischen unzähligen Freizeitangeboten. Soll es Goldwaschen im Nationalpark Bayerischer Wald sein oder lieber Plantschen in der Wasserwelt von Bad Kötzting? Ein riesiges Netz von gut ausgebauten Wander- und Radwegen durchzieht diese Ferienregion, die Familien besondere Aufmerksamkeit schenkt. Kinderland-Orte wie Waldmünchen oder Bodenmais bieten Programme, die speziell auf Familien mit Kindern zugeschnitten sind. Zahlreiche Freizeitparks machen Abenteuer an der frischen Luft möglich. Auf Sommerrodelbahnen sowie Skate- und Funparks können sich Urlauber jeden Alters nach Herzenslust austoben. Ein Bauernhofurlaub bringt Groß und Klein in hautnahen Kontakt mit der Natur. Im Winter locken zahlreiche Skipisten für Skifahrer mit und ohne Erfahrung.
Beim Familienurlaub im Bayerischer Wald den Nationalpark entdecken
Der Nationalpark gehört bei einem Familienurlaub im Bayerischer Wald quasi zum Pflichtprogramm. Wenn Sie ein Ferienhaus als Unterkunft wählen, können Sie mit der ganzen Familie perfekt entspannen. Hier müssen Ihre Kinder keine Rücksicht auf andere Gäste nehmen. Sie können im Garten herumtollen, während die Eltern im Liegestuhl ein Buch lesen oder ein Glas Wein genießen - nicht zu vergessen das bayerische Bier. Ausflüge in den Nationalpark bringen dabei Abwechslung. Kinder können im Urwald Tierspuren entdecken oder Wildbäche erforschen. Das Nationalparkzentrum Lusen hat ein auf Kinder spezialisiertes Programm mit einem Tierfreigelände, Baumwipfelpfald und großem Naturgarten. Im Haus zur Wildnis des Nationalparkzentrums Falkenstein gibt es einen Kinder-Erlebnisraum und eine Steinzeithöhle. Auf dem Waldspielgelände in Spiegelau mit Naturerlebnispfad vergnügen sich die Kinder und lernen gleichzeitig die Natur aus verschiedenen Blickwinkeln kennen.
Unterkunft im Bayerischen Wald: Kinderland-Orte
In den Kinderland-Orten ist das Angebot speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern abgestimmt. Beim Familienurlaub im Bayerischer Wald bietet Waldmünchen neben Badespaß im Freizeitbad AquaFit den Erlebnisspielplatz Räuberhöhle beim Perlsee mit einer Räuberburg im Kinderformat. Über 600 Kilometer lang ist hier das Netz von familiengerechten Wander- und Radwegen. Bodenmais am Arber, dem höchsten Berg im Bayerischen Wald, präsentiert sich als 5-Bärchen-Ort. Hier können junge Urlauber im Silberberg nach verborgenen Schätzen suchen oder bei einer Geisterwanderung das Gruseln lernen. Grafenau bezeichnet sich als Hauptstadt der Kinderland-Region. Im Wellenfreibad mit Riesenrutsche geht es hoch her. Spannend ist eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn Bärenbog. Bärig geht es auch in der Kindererlebniswelt Bäreal zu, einem Kur- und Erlebnispark mit Abenteuerspielplatz und Kneippanlage. Wenn das Wetter nicht mitspielt, bietet Babalu Indoor-Vergnügen.
Winterfreuden in der Ferienwohnung im Bayerischen Wald
Ein Familienurlaub im Bayerischer Wald ist rund ums Jahr ideal für Erholung. Im Winter stehen zwölf familienfreundliche Skigebiete zur Auswahl. Besonders beliebt ist das Skigebiet am Arber. Die Bergbahn befördert Skifahrer mit einer Gondelbahn und zwei Sesselbahnen sowie mehreren Schlepp- und Teppichliften auf die Pisten am Nord- und Südhang. 200 Kilometer Loipen werden hier täglich gespurt. Von Sankt Englmar können Sie vier verschiedene Skigebiete leicht erreichen - unter anderem die Predigtstuhl Arena mit Flutlicht und einem Funpark für Skifahrer und Snowboarder. Zahlreiche Pisten verfügen über Beschneiungsanlagen, die Schneesicherheit garantieren.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte für einen Familienurlaub im Bayerischen Wald?
Möchtest du mit deiner Familie verreisen, kannst du günstige Ferienunterkünfte im Bayerischen Wald bereits für durchschnittlich 38 € pro Nacht mieten.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Familienurlaub im Bayerischen Wald?
Bayerischer Wald kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 25 Grad, da ihr hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen habt. Möchtet ihr lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -4 Grad am besten geeignet.