Ferienhäuser für Familien in Bulgarien
Entdecken Sie die Schwarzmeerküste, wandern Sie durch das gebirgige Hinterland und lassen Sie die jahrhundertealte Kultur mit ihren zahlreichen Festen und Bräuchen auf sich einwirken. Strand, Sonne und Kultur: Vielleicht ist Bulgarien nicht das erste Urlaubsziel, das Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie diese Begriffe hören. Dennoch ist das Land an der Schwarzmeerküste unter Touristen seit jeher sehr beliebt, gilt jedoch immer noch als Geheimtipp. Der Goldstrand gehört zu den beliebtesten Reisezielen Bulgariens und befindet sich rund 20 Autominuten nördlich von Varna, der drittgrößten Stadt des Landes, entfernt. Der Goldstrand hat seinen Namen seinem feinkörnigen, golden schimmernden Sand zu verdanken. Hier erwarten Sie zahlreiche Cafés und Restaurants, und auch am Freizeitangebot ist nichts auszusetzen: Spielen Sie eine Runde Tennis oder Volleyball, sausen Sie auf Wasserskiern durch die Fluten und testen Sie Ihren Mut beim Parasailing. Für einen Familienurlaub in Bulgarien eignet sich eine Ferienwohnung abseits vom Jubel und Trubel des Strandes am besten, um Ihren Urlaub in Ruhe genießen zu können.
Die schönsten Städte Bulgariens entdecken
Nicht nur Spaß und Action erwarten Sie in Ihrem Familienurlaub in Bulgarien: Nehmen Sie sich ein paar Tage Zeit, um die wichtigsten Städte zu besuchen und Sehenswürdigkeiten, historische Baudenkmäler und traditionelle Feste hautnah zu erleben. Ein Ferienhaus dient Ihnen als ideale Basis für sämtliche Ausflüge.
Allen voran wäre natürlich die Hauptstadt Sofia. Die im Westen des Landes gelegene Stadt ist vor allem für ihre zahlreichen Kirchen aus verschiedenen Epochen berühmt. Besuchen Sie die prunkvolle Alexander-Nevski-Kathedrale und die Sophienkirche, eine der ältesten Kirchenbauten Europas. Im Gebäude des ehemaligen Mineralbades mitten im Stadtzentrum von Sofia befindet sich heute das Museum für Stadtgeschichte. Im Winter erwartet Sie hier ein besonderes Vergnügen: Das knapp eine Autostunde von der bulgarischen Hauptstadt entfernte Witoschagebirge bietet mit weitläufigen Pisten und urigen Berghütten Skispaß für die ganze Familie.
Bei einem Familienurlaub in Bulgarien lohnt sich auch ein Abstecher nach Plovdiv im Süden des Landes. Die zweitgrößte Stadt Bulgariens liegt am Mariza-Fluss am Fuß der Rhodopen, eines bewaldeten Hügelgebirges. Im Stadtkern bleiben bis heute zahlreiche Baudenkmäler aus der Antike erhalten, die auf die lange Geschichte der Stadt hinweisen.
Eine passende Unterkunft für Ihren Familienurlaub in Bulgarien buchen
Egal, ob Sie es eher auf Sightseeing abgesehen haben oder lieber Wanderungen und Radtouren durch das Rila- oder Pirin-Gebirge unternehmen: Ein passendes Ferienhaus erlaubt es Ihnen, Ihren Aufenthalt ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Während Ihres Bulgarien-Urlaubs sollten Sie sich die Landesküche auf keinen Fall entgehen lassen! Dank griechischer, türkischer und russischer Einflüsse ist die bulgarische Küche besonders vielfältig und farbenfroh: Zu den beliebtesten Spezialitäten gehören gefüllte Paprika, Grillspieße, der berühmte bulgarische Joghurt und delikate Rosenkonfitüre.
Volkskultur wird in Bulgarien besonders groß geschrieben, und das zu Recht, denn kaum ein anderes Land verfügt über eine solche Vielfalt an traditionellen Brauchtümern, Kostümen und Tänzen. In der Stadt Razlog im Südwesten Bulgariens versammeln sich alljährlich zahlreiche Besucher, um das Fest der 1.000 Volkskostüme zu feiern. Ähnlich farbenfroh, aber viel lustiger geht es in Gabrovo zu. Die Stadt ist als Zentrum des Humors und der Satire bekannt und organisiert alle zwei Jahre die Internationale Biennale für Satire in der Kunst.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte für einen Familienurlaub in Bulgarien?
Für euren Familienurlaub kannst du günstige Ferienunterkünfte in Bulgarien bereits für durchschnittlich 25 € pro Nacht buchen.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Familienurlaub in Bulgarien?
Bulgarien kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 25 Grad, da ihr hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen habt. Möchtet ihr lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -5 Grad am besten geeignet.