Ferienhäuser für Familien in Tirol
In Innsbruck erwarten Sie auf Kinder spezialisierte Museen und unvergleichliche Gaumenfreuden. Der Familienurlaub in Österreich gehört zu den Höhepunkten der lang ersehnten Ferien. Im Sommer genießen die Kleinen die absolute Freiheit in der Natur, wenn Sie gemeinsam mit der ganzen Familie dem Ruf der Berge folgen. In den Weihnachtsferien steigen die Kinder das erste Mal auf die Skier oder wagen ihre ersten Schwünge mit dem Snowboard. In einer gemütlichen Unterkunft für einen Familienurlaub in Tirol verbringen Sie erlebnisreiche Tage in einem der 80 Skigebiete des westösterreichischen Bundeslandes.
Ihr naturnaher Familienurlaub in Tirol
Von Ihrer Unterkunft am Wilden Kaiser erkunden Sie die malerische Region rund um die Ortschaften Söll, Going und Elmau. Tauchen Sie gemeinsam in die KaiserWelt Scheffau ein, wo Sie auf über 1.650 Höhenmetern ein echtes Spielparadies erwartet. Während die Kleinen sich im Königreich des Bergkaisers austoben, genießen die Eltern die beeindruckenden Panoramen der atemberaubenden Bergwelt. Auch Elmi´s Zauberwelt entführt die kleinen Reisenden in ein märchenhaftes Land voller Feen, Trolle und Waldgeister. Die kindgerechten Spielstationen bringen der ganzen Familie während des Kurzurlaubs in Österreich die Lebensräume und Traditionen der Alpen näher. Im Kufsteiner Land entspannen Sie in der unberührten Seenlandschaft, wo zahlreiche Strandbäder zum Sonnen, Baden und Toben einladen. Für Abwechslung sorgt ein Ausflug in den Raritätenzoo Ebbs, wo exotische Tierarten zum Greifen nahe sind.
Familienspaß in einer Ferienwohnung in Tirol
Ein Apartment in Innsbruck ist perfekt als Ausgangspunkt für die Entdeckung des gebirgigen Bundeslandes geeignet. Spazieren Sie durch die mittelalterlich geprägten Gassen, halten Sie am Goldenen Dachl oder besuchen Sie die spannenden Museen, die die Landeshauptstadt zu bieten hat. Unweit von Ihrem Ferienhaus für den Familienurlaub in Tirol befinden sich beispielsweise die Swarovski Kristallwelten. In diesen erfahren Sie nicht nur alles Wissenswerte über die glitzernden Steine, sondern tauchen auch in die von namhaften Designern gestalteten Kunstwerke ein, die aus den künstlichen Kristallen gefertigt wurden. Zu echten Prinzen und Prinzessinnen werden die Kinder bei Führungen durch das Schloss Ambras, bei denen das Leben bei Hof kindgerecht präsentiert wird. Kleine Musikanten besuchen während des Kurzurlaubs in Innsbruck die Glockengießerei Grassmayr. Im Traditionsbetrieb blicken Sie den Meistern über die Schulter und versuchen sich selbst in der großen Kunst des Glockenspiels.
Aufregende Erlebnisse in einem Ferienhaus in Tirol
Während Ihres Familienurlaubs in Karwendl steigen Sie in dem alten Silberbergwerk Schwaz unter Tage und lernen die einst größte Bergbaumetropole der Welt aus nächster Nähe kennen. In bunte Overalls gehüllt und mit einem Helm auf dem Kopf geht es über die Bergmannsrutsche hinab in die Stollen, in denen Sie auch kleine Stücke des silberhaltigen Gesteins aus der Wand schlagen dürfen. Abenteuerlustige Familien freuen sich auf das Naturerlebnis Wolfsklamm. Wenn Sie erst einmal die 354 Stufen überwunden und sich über die zahlreichen Holzbrücken getraut haben, werden Sie mit einem unvergleichlichen Blick auf die tosenden Gewässer der "Perle des Tiroler Unterlandes" belohnt. Nur wenige Schritte von Ihrer familienfreundlichen Ferienwohnung in Terfens entfernt finden Sie das kleine Museum "Haus steht Kopf". In dem Einfamilienhaus nehmen Sie die Position einer Fledermaus ein und wandeln auf der Decke durch das einzigartige Museum.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte für einen Familienurlaub in Tirol?
Möchtest du mit deiner Familie verreisen, kannst du günstige Ferienunterkünfte in Tirol bereits für durchschnittlich 30 € pro Nacht buchen.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Familienurlaub in Tirol?
Tirol kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 20 Grad, da ihr hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen habt. Möchtet ihr lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Dezember mit durchschnittlichen Temperaturen von -10 Grad am besten geeignet.