Besonders beliebt ist ein Ferienhaus am Meer oder in Seenähe in einem der skandinavischen Länder wie Norwegen, Schweden oder Finnland. Hier finden sich viele Objekte direkt in der unberührten Natur, bei einigen ist sogar die nächste Stadt ein paar Kilometer entfernt. Doch wenn man mit dem Auto anreist, stellt dies kein gravierendes Problem dar, denn man ist mobil, um einkaufen zu fahren oder auch mal der Einsamkeit zu entfliehen und sich die umliegenden Städte, Dörfer und Landschaften anzuschauen. Im Angebobt werden auch Ferienhäuser am See geführt, die gleichzeitig über eine Boots-Anlegestelle verfügen - häufig in unmittelbarer Nähe Ihrer Ferienunterkunft. Besonders Anglerfreunde haben daran Ihre Freude, denn so ist es möglich schnell und unkompliziert zu den nahegelegenen Seen hinauszufahren und den nächsten Hecht oder Barsch zu fangen.
Ein Ferienhaus am Meer gibt es in vielen verschiedenen Größen: für zwei Personen, kleine und große Familien oder als geräumiges Haus für zwei oder drei Familien, die zusammen verreisen möchten. Die Ferienhäuser können von einfach bis luxuriös ausgestattet sein. Die Ausstattung variiert in der Auswahl des Mobiliars, der Küche und in zusätzlichen Einbauten wie beispielsweise einem Kamin. Wer das Anspruchsvolle sucht, wird ebenso eine große Auswahl in den Angeboten finden wie derjenige, welcher nicht so viel Geld ausgeben möchte und deren Ziel es ist, die Natur und Einsamkeit am Meer hautnah zu erleben. Insbesondere die Wahl des Reiselandes bei einem Urlaub am Meer spielt beim Einrichtungs- und Austattungsstil eine große Rolle. Während die Einrichtung südlicher Urlausbdomizile eher typisch mediterran geprägt ist, erinnert der Stil nordischer Ferienhäuser am Meer eher an den unserer deutschen Unterkünfte.