Ferienhaus in Kroatien am Meer
Das Staatsgebiet von Kroatien im östlichen Bereich ist durch das Adriatische Meer begrenzt, was einen Urlaub im Ferienhaus in Kroatien am Meer oder einen Aufenthalt in dieser Region sehr attraktiv macht. Ausflüge von eurem Kroatien Ferienhaus direkt am Meer sind dann - neben Badesportaktivitäten - auch in die Pannonische Tiefebene möglich, die sich im südwestlichen Teil des Landes befindet.
Nordwestlich von Kroatien liegt Slowenien, die nördliche Begrenzung bildet Ungarn, nordöstlich zeigt sich Serbien als Grenze, östlich sind Bosnien und Herzegowina die Grenzen zu Kroatien. Im Südosten grenzt schließlich Montenegro an. Geographisch sehr interessant - gerade für den Urlaub im Ferienhaus in Kroatien am Meer ist, dass die Republik Ragusa, die heute den südlichsten Teil von Kroatien bildet, keine Landverbindung zum übrigen Meer hat, denn die kilometerbreite Landzunge von Bosnien und Herzegowina trennt diese Region komplett vom Festland ab. Politische Unabhängigkeit von Jugoslawien erlangte Kroatien übrigens erst im Jahr 1995.
Ein Ferienhaus, Kroatien & Meer - ein Urlaub, den du nie vergessen wirst
Das Klima in Kroatien ist sehr vielfältig:
Im Landesinneren sowie im Nordosten herrscht ein kontinentales Klima vor. Hier liegen die Temperaturen im Sommer im Mittel bei 26 Grad Celsius, im Winter dagegen bei zwei Grad Celsius. Der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt in diesem Bereich des Landes bei rund 750ml.
Die adriatische Küste weist ein deutlich feuchteres Klima auf, das stark mediterran geprägt ist - was für den Aufenthalt in einem Ferienhaus in Kroatien am Meer gerade im Hinblick auf Wassersport und Strandaufenthalte sehr angenehm ist. Die Sommer zeigen sich hier heiß und trocken bei mittleren Temperaturen von 30 Grad Celsius. Der Winter ist zwar regenreich, aber sehr mild mit Durchschnittstemperaturen von 10 Grad Celsius. Klimatische Besonderheit an der adriatischen Küste sind die kalten Fallwinde, die als "Bora" bezeichnet werden und die zu den intensivsten Winden der Welt zählen.
Ein Badeurlaub im Sommer in Kroatien ist einfach herrlich! Am Besten du nimmst deine Badeschuhe mit, da die meisten Strände Kiesstrände und somit barfuß oft schwer zu begehen sind. Solltest du mit der Familie Urlaub in Kroatien machen, so ist der Badeurlaub in Kroatien meist dafür geeignet, den Kindern das Schwimmen beizubringen. Aber Achtung: Kinder sollten immer beaufsichtigt werden! Auch wenn deine Kinder schon größer sind - ein wachsames Auge macht den Badeurlaub in Kroatien zu einem ruhigen und entspannten Urlaub am Meer.
Kroatien Ferienhaus am Meer - an Kroatiens wunderschöner Küste
Auch landschaftlich ist der Urlaub in der Küstenregion Kroatiens in einem Ferienhaus Kroatien am Meer sehr beliebt. Die Flächen der Küstenregion sind größtenteils sehr stark verkarstet und vom mediterranen Einfluss geprägt. Der Küstenstreifen ist insgesamt sehr unterschiedlich ausgeprägt, an einigen Stellen nur einige Kilometer breit, an anderen Stellen weit ins Landesinnere hineinragend. Bedeutsame Städte im Hinterland sind Split und Dubrovnik. Auch die Halbinsel Istrien im nordwestlichen Bereich der adriatischen Küste ist sehr attraktiv.
Kroatien ist ein beliebtes Reiseziel, dass Jahr für Jahr zahlreiche Besucher anlockt. Ein Ferienhaus in Kroatien am Meer bietet dir die Gelegenheit nur wenige Meter vom Strand oder den Küstenplateaus entfernt zu wohnen und jederzeit eine Abkühlung im Wasser zu suchen, wenn dir danach ist. Deiner Erholung steht also nichts im Wege.
Zur Info: Über das obere Auswahlmenü kannst nach Ferienwohnungen in Kroatien am Meer oder Ferienhäuser in Kroatien am Meer suchen, indem du das Feld „Meer/Wasser“ aktivierst. Auch in anderen Ländern und Regionen kannst du auf diese Weise Ferienhäuser am Meer finden, informiere dich hier über Alternativen zu einem Ferienhaus in Kroatien direkt am Meer:
Wie viel kosten Ferienunterkünfte für einen Urlaub am Strand in Kroatien?
Für einen Urlaub am Strand kannst du viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kroatien bereits für durchschnittlich 29 € pro Nacht buchen.
Welche Ausstattungsmerkmale werden bei Ferienunterkünften am Strand in Kroatien am meisten nachgefragt?
Ferienunterkünfte in Kroatien in Strandnähe bieten dir alles wichtige für deinen Urlaub: Pools, Internet und Klimaanlage werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub am Strand in Kroatien?
Für einen Sommerurlaub in Kroatien eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 24 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast und so deine Zeit am Strand genießen kannst.