Ferienhaus mit Pool auf Gran Canaria
Das Wahrzeichen Gran Canarias ist der 1813 Meter hohe Roque Nublo. Die Insel wirbt damit ein Kontinent im Miniaturformat zu sein, denn die Insel weist eine sehr vielfältige Geographie und unterschiedliche Klimazonen auf. Das Klima auf Gran Canaria ist zweigeteilt. Der Norden ist feuchter und es fallen mehr Niederschläge. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Sommer liegen bei 22 °C. Der Süden ist deutlich trockener und im Sommer steigt das Thermometer meist auf 30 °C, zum Teil sogar über 40 °C. Die Winter im Süden sind auch sehr mild und die Temperaturen erreichen tagsüber noch rund 28 °C. Ein Urlaub in einem Ferienhaus mit Pool ist also das ganze Jahr über möglich. Auf Gran Canaria warten rund 60 Kilometer Strand auf Sie. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten um Wassersport zu betreiben. An der Südostküste von Gran Canaria finden Sie beste Bedingungen zum Windsurfen und Kitesurfen. Entlang der Küste von Gran Canaria verteilen sich viele Tauchspots. Es gibt einige Tauchschulen auf der Insel, die auch Tauchausflüge organisieren. Angler können beim Hochseeangeln ihr Glück versuchen. Ein Erlebnis für die ganze Familie ist ein Bootsausflug zu den Delfinbänken. Die Boote starten vom Hafen in Puerto Rico. Wer lieber an Land aktiv ist kann Wanderungen oder Mountainbike-Touren von der Ferienwohnung mit Pool unternehmen oder Golf spielen.