Kurzurlaub auf Helgoland
400 Einwohner. Die kleine Badeinsel in direkter Nachbarschaft, genannt ‚Düne’ ist 1 km von Helgoland entfernt und gilt als beliebtest Ausflugsziel unter Helgoland-Besuchern. Beide Inseln wurden bei einer schweren Sturmflut voneinander getrennt. Mit der Dünenfähre können Sie im Stundentakt zwischen ihnen hin- und herfahren. Das milde Klima Helgolands führt dazu, dass die Kurinsel auch als die jod- und sauerstoffreichste Gegend Deutschlands bekannt ist. Eine Besonderheit Helgolands ist ihre Autofreiheit, was für besondere Erholung und Entspannung sorgt. Ein ideales Ziel also für den Wellnessurlaub an der Nordsee. Die Kraterlandschaft auf dem sogenannten Oberland ist im 2. Weltkrieg durch die zahllosen Fliegerbomben entstanden. Nur Schafe und einige wenige Kühe halten jetzt das Gras kurz.
Ein Kurzurlaub Helgoland ist nichts für Naturmuffel
Auf dem Klippenrundweg können Sie die Insel erkunden. An den Kratern vorbei erreichen Sie im Norden das 47 m hohe Wahrzeichen der Insel, die ‚Lange Anna’. Gleich nebenan befindet sich der Lummenfelsen, das kleinste Naturschutzgebiet der Welt. Jeweils im Juni können Sie dort den ‚Lummensprung’ verfolgen, wenn sich die kleinen, noch flugunfähigen Küken in die Tiefe stürzen, um ins Meer zu gelangen. Sie erleben auch Tiere, die ausschließlich dort vorkommen, wie Dreizehenmöwe, Baßtölpel, Tordalk und Eissturmvogel. Beim Kurzurlaub Helgoland im Sommer erleben Sie die Natur hautnah. Auf dem Kulturweg, einer Art kleinem Wanderweg, auf dem es 14 Stationen zu erforschen gibt, kann man den Lebenslauf der Insel kennenlernen. Auch an einer Bunkerführung sollten Sie unbedingt teilnehmen. Und auf der Nachbarinsel bekommen die Kegelrobben jedes Jahr im November/Dezember ihre Jungen. Unter geführter Aufsicht ist es möglich, sich den Robbenbabys bis auf 30 m zu nähern – ein einmaliges Erlebnis.
So ein Kurzurlaub Helgoland bietet für Sie auch eine Vielfalt an Freizeitaktivitäten. Sie können wandern, segeln, angeln, verschiedene Sportarten betreiben und baden, z. B. im Meerwasserschwimmbad. Außerdem laden die Börteboot–Regatta, das Inselfest und diverse Konzerte zum gemeinsamen Feiern ein. Ausflüge kann man bequem zu Fuß von der Unterinsel oder der Oberinsel starten. Beide 'Inselteile' sind mit einer Treppe und einem kleinen Fahrstuhl miteinander verbunden. Ferienwohnungen befinden sich in beiden Bereichen. Lediglich das Shopping-Erlebnis wartet im unteren Bereich auf Sie, wo es eine gemütliche und ansprechende Fußgängerzone gibt. Wer es noch luxuriöser liebt, der mietet eine Ferienvilla Nordsee, und schaltet so richtig ab vom Alltag.