Die Sommer sind hier heiß und trocken, die Winter dagegen mild und feucht. In den Bergen liegt im Winter Schnee und das Wetter kann sich hier schnell ändern. Korsika erreichen Sie bequem per Flugzeug oder mit der Fähre. Für Ihren Urlaub mit Hund Korsika muss bei der Buchung Ihr Hund rechtzeitig mit angemeldet werden. Nicht alle Fluggesellschaften gestatten die Mitnahme eines Hundes. Auf Fähren kann Ihr Hund in Zwingern untergebracht werden. Bei Corsica Ferries kann Ihr Hund, bis auf den Gastronomiebereich, überall bei Ihnen bleiben. Die französischen Einreisebestimmungen regeln, welche Hunde einreisen dürfen. Informieren Sie sich bitte, ob Ihr Hund unter die Kategorie Kampfhund fällt und damit nicht oder nur unter Auflagen einreisen darf. Bei der Einreise und auf Korsika ist der EU-Heimtierausweis immer mitzuführen. Es sind eventuelle Einreisebestimmungen von Transitländern bei der Reise zu beachten. Ihren Urlaub können Sie dann in einem Ferienhaus Korsika mit Hund ungestört verbringen.

Die besten Angebote für Unterkünfte auf Korsika
Bis zu 39% sparen
Für dich empfohlene Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Du benötigst für die Arbeit oder den privaten Gebrauch auch im Urlaub eine stabile Internetverbindung? Finde hier die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Korsika mit Wifi und bleibe so mit der Außenwelt verbunden!
Beliebte Ferienwohnungen mit Klimaanlage
Gutes Wetter und Sonnenschein machen deinen Urlaub auf Korsika noch besser. Um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren, buche am besten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mit Klimaanlage!
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Möchtest du die Aussicht auf Korsika genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft auf Korsika.
Ferienhäuser Korsika mit Hund
Ein geeignetes Ferienhaus Korsika mit Hund sollte über geräumige Zimmer verfügen, so dass genug Platz für ein Hundeschlaf- und Futterplatz ist. Im heißen Sommer ist eine Klimaanlage im Ferienhaus von Vorteil. Nicht nur im Winter, sondern auch in den kühlen Nächten im Frühling und Herbst, sollten Sie auf ein Ferienhaus mit Heizung oder knisterndem Kamin nicht verzichten. Buchen Sie immer rechtzeitig Ihr Ferienhaus Korsika mit Hund. Die einzelnen Gemeinden bestimmen an ihren Stränden, ob Hunde erlaubt sind oder nicht. Das müssen Sie beachten, wenn Sie von Ihrem Ferienhaus Korsika mit Hund aus erholsame Strandspaziergänge unternehmen oder mit Ihrem Hund am Strand spielen wollen. Meistens sind Hunde nur an der Leine zu führen und dürfen auch nicht Baden. Es gibt aber Ausnahmen, die zu bestimmten Tages- oder Saisonzeiten Hundebaden und freies Laufen am Strand erlauben. Ihren Urlaub mit Hund Korsika können Sie auch mit Wander- und Trekkingtouren, Reiten und Ausflügen zu den alten Städten und Fischerdörfern der Insel gestalten. Für Ihren Urlaub mit Hund Korsika bieten sich auch Radtouren durch die Wälder und auf die Berge an. Von hier aus können Sie einen atemberaubenden Blick auf das Meer genießen.
Weitere Ideen für einen schönen Urlaub mit Hunden finden Sie hier:
Wie viel kosten Ferienunterkünfte auf Korsika für einen Urlaub mit Hund?
Möchtest du mit deinem Hund einen Urlaub auf Korsika verbringen, kannst du die besten haustierfreundlichen Ferienwohnungen und Ferienhäuser bereits für durchschnittlich 25 € pro Nacht buchen.
Welche Ausstattungsmerkmale werden bei hundefreundlichen Ferienunterkünften auf Korsika am meisten nachgefragt?
Hundefreundliche Ferienunterkünfte auf Korsika bieten dir alles Wichtige für deinen Urlaub: Pools, Internet und Klimaanlage sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt mit Hund garantiert angenehmer. Bei einem Ferienhaus mit Garten solltest du zusätzlich darauf achten, ob dieser eingezäunt ist, damit dein Vierbeiner sorglos herumtollen kann.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub mit Hund auf Korsika?
Korsika kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 25 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du mit deinem Hund lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von 0 Grad am besten geeignet.