Das Klima auf dem nördlichen Festland ist gemäßigt warm, im Zentrum kontinental, mit vergleichbaren Temperaturen wie in Deutschland und im Süden sowie auf den Balearen subtropisch mit heißen, trockenen Sommermonaten. Auf den Kanaren herrscht ganzjährig subtropisches Klima. Aufgrund der hohen Sommertemperaturen kann es bei Hunden zu Kreislaufproblemen kommen, womit sich die beste Reisezeit für Ihren Urlaub mit Hund Spanien zwischen Herbst und Frühling erstreckt. Für Ihren Flug in Ihren Urlaub mit Hund Spanien müssen Sie Ihren Hund immer rechtzeitig bei der Fluggesellschaft anmelden. Unter bestimmten Voraussetzungen darf Ihr Hund in einer Transportbox mit in den Passagierraum, ansonsten muss er in den Gepäckraum. Im Auto müssen Sie auf eine ausreichende Frischluftzufuhr und Schattierung achten, sowie Pausen einlegen. Für Ihren Urlaub mit Hund in Spanien benötigen Sie für Ihren Hund, der mit einem Microchip gekennzeichnet sein muss, den EU-Heimtierausweis und eine gültige Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage alt). Möglicherweise sind noch zusätzliche Einreisebestimmungen von Transitländern zu beachten. In einigen Regionen Spaniens besteht ein Verbot von als gefährlich eingestuften Hunden (Kampfhunde) beziehungsweise müssen Sie sich mit diesen Hunden bei der autonomen Regierung oder den örtlichen Gemeinden anmelden. Kampfhunde müssen immer an der Leine mit Maulkorb geführt werden. Berücksichtigen Sie für Ihre Rückreise auch die Einreisebestimmungen nach Deutschland. Die Leinen- und Maulkorbpflicht ist regional geregelt und sollte am besten vor Ihrem Ferienhaus Spanien Hund Reiseantritt beim Tourismusbüro des Ferienortes erfragt werden. Die Mitnahme im Bus (oft Privatunternehmen) muss vor Ort erfragt werden. Im Bus muss Ihr Hund immer einen Maulkorb tragen. Bei einer Bahnfahrt darf Ihr Hund nur in einer Transportbox mitfahren. Beachten Sie, dass freilaufende Hunde in Spanien eingefangen werden und viele Giftköder ausgelegt sind.

Die besten Angebote für Unterkünfte in Spanien
Bis zu 60% sparen
Für dich empfohlene Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen mit Klimaanlage
Gutes Wetter und Sonnenschein machen deinen Urlaub in Spanien noch besser. Um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren, buche am besten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mit Klimaanlage!
Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Du benötigst für die Arbeit oder den privaten Gebrauch auch im Urlaub eine stabile Internetverbindung? Finde hier die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Spanien mit Wifi und bleibe so mit der Außenwelt verbunden!
Top Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Küche
Entdecke die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Spanien mit vollausgestatteter Küche: Ideal für Selbstversorger und Hobby-Köche, um auch im Urlaub hausgemachtes Essen genießen zu können!
Strandurlaub und Wandern mit Hund in Spanien
An öffentlichen Stränden sind Hunde während der Nebensaison, in den frühen Morgen- und späten Abendstunden und wenn andere Strandgäste nicht gestört werden meistens herlich willkommen. Strandspaziergänge von Ihrem Ferienhaus Spanien Hund aus können Sie so an den Stränden in Andalusien, der Costa Brava, am Strand "Deveses" bei Denia (Costa Blanca), an einigen Atlantikbuchten auf Teneriffa und in Riumar (vor allem am Surfstrand; Costa Dorada) unternehmen.
Wandern ist die beste Art, einen Urlaub mit Hund Spanien zu verbringen.Vor allem auf Mallorca ist ein weites Wanderwegenetz vorhanden, das Sie auch problemlos mit Ihrem Hund gemeinsam von Ihrem Ferienhaus Spanien Hund aus begehen können. Schöne Wanderwege führen beispielsweise zum Kloster Lluc im Tramuntana Gebirge. Hier können Sie die Madonnenstatue "La Moreneta", das Museum mit einer regionalen Sammlung und den schönen Klostergarten besichtigen. Auf Teneriffa wandern Sie gemeinsam mit Ihren Hund von Ihrem Ferienhaus Spanien Hund aus zum Barranco del Infierno Wasserfall. Auf dem Festland sind vom Dorf Istán aus reizvolle Wanderungen in die Berge der Sierra Blanca möglich. Mit dem Hund können Sie die wunderschöne Architektur, die Kathedralen und arabischen Paläste in den spanischen Städten während Ihres Urlaub mit Hund Spanien entdecken.
Urlaub mit Hund in Nordspanien
Ein herrliches Erlebnis für Zwei- und Vierbeiner kann auch ein Urlaub mit Hund Nordspanien werden. Wenn Sie und Ihr Hund Wasser lieben, dann finden Sie zum Teil kilometerlange Hundestrände. An den flach abfallenden Sandstränden und in den endlosen Dünenlandschaften können sich wohlerzogene Hunde nach Herzenslust austoben. So wird der Urlaub nicht nur für Sie, sondern auch für Ihren Hund zur echten Erholung. Im Alltag haben viele Hundebesitzer schließlich doch nicht so viel Zeit und auch nicht so viel Platz wie im Urlaub mit Hund Nordspanien, um mit dem Hund zu spielen und zu laufen.
Die meisten Vermieter von Ferienwohnungen und -häusern erlauben das Mitbringen von Haustieren. Oft sind die Grundstücke dieser Häuser mit einem Zaun oder einer Mauer eingefriedet, so dass der Hund sich zum Beispiel auch im schattigen Garten aufhalten kann, wenn er ein eher hitzeempfindlicher Typ ist. Für die meisten Hunde ist es aber am schönsten, wenn sie beim Urlaub mit Hund Nordspanien im klimatisierten oder luftigen Zimmer tagsüber ihre Siesta machen können, um dann am Morgen und am Abend bei ausgedehnten Spaziergängen das Revier zu erkunden.
Aber auch, wenn Ihr Hund nicht ausgesprochen wasserbegeistert ist, gibt es im Urlaub mit Hund Nordspanien einiges zu tun. Man kann herrliche Ausflüge in die Umgebung machen und wer die ganz großen Städte und die Museen meidet, der kann beim Urlaub mit Hund in Nordspanien ganz ausgezeichnet gerade die sehr reizvollen kleineren Städte und Dörfer erkunden. Was macht mehr Spaß, als gemeinsam mit dem Vierbeiner durch Gassen und Winkel zu streifen? Auch ausgedehnte Wanderungen sind im Urlaub mit Hund Nordspanien eine schöne Freizeitaktivität. So kann man zum Beispiel auf den Spuren der Pilger einige Etappen des Jakobswegs zurücklegen. Immer noch ein wahrer Geheimtipp - gerade auch für den Urlaub mit Hund Nordspanien - ist das Wandern in der Bergregion der Picos de Europa. Dieses Faltengebirge mit einer ausgeprägten Karstlandschaft kann etwa 200 Berge mit mehr als 2000 Metern Höhe aufweisen. Hier findet man mit etwas Glück und viel Geduld noch viele bedrohte Tierarten wie den Auerhahn, den europäischen Braunbär und den Bartgeier. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sieht man bei einer Wanderung in den Picos de Europa aber etliche Gämsen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Spanien für einen Urlaub mit Hund?
Möchtest du mit deinem Hund einen Urlaub in Spanien verbringen, kannst du die besten haustierfreundlichen Ferienwohnungen und Ferienhäuser schon ab 21 € pro Nacht mieten.
Welche Ausstattungsmerkmale werden bei hundefreundlichen Ferienunterkünften in Spanien am meisten nachgefragt?
Hundefreundliche Ferienunterkünfte in Spanien sind immer gut ausgestattet: Pools, Internet und Klimaanlage werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt mit Hund garantiert angenehmer. Bei einem Ferienhaus mit Garten solltest du zusätzlich darauf achten, ob dieser eingezäunt ist, damit dein Vierbeiner sorglos herumtollen kann.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub mit Hund in Spanien?
Spanien kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 34 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du mit deinem Hund lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von 4 Grad am besten geeignet.