Das gilt vor allem, wenn man Gegenden bereist, die für Wanderungen prädestiniert sind. Südtirol ist Wanderland. Warum also nicht ein Urlaub mit Hund Südtirol? Die meisten Urlauber fahren mit dem Auto nach Südtirol. Also sind für den Urlaub mit Hund Südtirol vor allem die allgemeinen Empfehlungen für Reisen mit Hunden und insbesondere Eigenheiten des Urlaubslandes Italien zu beachten. Da sich viele Wanderempfehlungen in Südtirol auf leichte und mittlere Bergwanderungen beziehen, sollt man die Fitness seine Vierbeiners mit in die Überlegung einbeziehen, einen Urlaub mit Hund Südtirol zu planen. Für Italien müssen seit dem 1. 10. 2004 die für die gesamte EU gültigen Bestimmungen der EG-Verordnung Nr. 998/2003 des Europäischen Parlaments für Reisen mit Haustieren beachtet werden. Für Italien gilt zusätzlich, dass Leine und Maulkorb mitgeführt (! - nicht permanent angelegt) werden müssen. Hundehalter sind grundsätzlich verpflichtet, Hundekot zu entfernen. Eine bis zum 25. März 2009 gültige Einschränkung für "Kampfhunde" wurde durch die "Ordinanza Martino" vom 3. März 2009 abgeschafft. Es gilt daher der nicht näher geregelte Einzelfall, der die Verantwortlichkeit des Hundehalters in den Vordergrund stellt.

Urlaub mit Hund in Südtirol: Empfohlene Ferienunterkünfte
Urlaub mit Hund in Südtirol: finde dein perfektes Ferienhaus schon ab 66 € pro Nacht!
Die besten Angebote für Unterkünfte in Südtirol
Bis zu 39% sparen
Urlaub mit Hund in Südtirol: Unterkünfte mit Terrasse
Möchtest du die Aussicht in Südtirol genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft in Südtirol.
Urlaub mit Hund in Südtirol: Unterkünfte mit Sauna
Genieße deine wohlverdiente Auszeit in Südtirol und entscheide dich für eine Ferienunterkunft mit Sauna – Perfekt für einen Hauch Luxus im Alltag!
Ferienhaus mit Hund in Südtirol - worauf Sie achten müssen
Obwohl Südtirol, auch mentalitätsbedingt, hundefreundlicher als das übrige Italien erscheint, muss sich der Reisende beim Urlaub mit Hund Südtirol darauf einstellen, dass gastronomische Betriebe und vor allem Einzelhandelsgeschäfte keine Hunde zulassen. Der Hund muss also im Fall des Falles im Feriendomizil oder im Auto gesichert verbleiben. Das Anbinden vor einer Gaststätte oder einem Geschäft ist wegen diverser Vorfälle von Hundediebstählen nicht empfehlenswert.
Bei Wanderungen in Südtirol, wie überhaupt in gebirgigen Gegenden, wird man immer wieder Viehweiden queren. Dort sollten Hunde auf jeden Fall vom Weidevieh ferngehalten werden, also möglichst angeleint bleiben. Auch die Beachtung von Ruhezonen für Wild im Tal wie auch nahe dem Bergwald ist wichtig. "Streunende" Hunde werden in Italien noch schneller Opfer eines Jägers als in Deutschland. Das Jagdgesetz ist laxer als in Deutschland. Wenn private Jagdgebiete nicht auf Deutsch ausgeschildert sind, sollte der Wanderer vor allem nahe der italienischen Sprachgrenze unbedingt das "Divieto di Caccia" beachten und seinen Hund im Auge behalten. Dann bleibt Urlaub mit Hund Südtirol eine ungetrübte Freude.
Urlaub mit Hund in Südtirol: häufig gestellte Fragen
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Südtirol für einen Urlaub mit Hund?
Verreist du mit deinem Hund in Südtirol, kannst du viele haustierfreundliche Ferienunterkünfte schon ab 66 € pro Nacht mieten.
Welche Ausstattungsmerkmale werden bei hundefreundlichen Ferienunterkünften in Südtirol am meisten nachgefragt?
Hundefreundliche Ferienunterkünfte in Südtirol sind immer gut ausgestattet: Pool, Haustiere erlaubt und Internet sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt mit Hund garantiert angenehmer. Bei einem Ferienhaus mit Garten solltest du zusätzlich darauf achten, ob dieser eingezäunt ist, damit dein Vierbeiner sorglos herumtollen kann.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub mit Hund in Südtirol?
Trentino-Südtirol kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 23 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du mit deinem Hund lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -6 Grad am besten geeignet.
Ferienwohnungen an anderen Urlaubsorten
- Lüneburger Heide mit Hund
- Urlaub mit Hund am Bodensee
- Urlaub mit Hund am Comer See
- Urlaub mit Hund am Gardasee
- Urlaub mit Hund am Ijsselmeer
- Urlaub mit Hund am Ostseefjord Schlei
- Urlaub mit Hund an der Algarve
- Urlaub mit Hund an der Amalfiküste
- Urlaub mit Hund an der Costa Blanca
- Urlaub mit Hund an der Costa Brava
- Urlaub mit Hund an der Côte d'Azur
- Urlaub mit Hund an der Kieler Bucht
- Urlaub mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte
- Urlaub mit Hund an der Müritz
- Urlaub mit Hund an der Nordsee
- Urlaub mit Hund an der Nordseeküste
- Urlaub mit Hund an der Ostsee
- Urlaub mit Hund auf Amrum
- Urlaub mit Hund auf Borkum
- Urlaub mit Hund auf Bornholm
- Urlaub mit Hund auf Elba
- Urlaub mit Hund auf Fischland-Darß-Zingst
- Urlaub mit Hund auf Föhr
- Urlaub mit Hund auf Gran Canaria
- Urlaub mit Hund auf Ibiza
- Urlaub mit Hund auf Juist
- Urlaub mit Hund auf Korsika
- Urlaub mit Hund auf Krk
- Urlaub mit Hund auf Mallorca
- Urlaub mit Hund auf Rügen
- Urlaub mit Hund auf Sardinien
- Urlaub mit Hund auf Sizilien
- Urlaub mit Hund auf Sylt
- Urlaub mit Hund auf Teneriffa
- Urlaub mit Hund auf Usedom
- Urlaub mit Hund auf Wangerooge
- Urlaub mit Hund auf den Ostfriesischen Inseln
- Urlaub mit Hund im Allgäu
- Urlaub mit Hund im Bayerischen Wald
- Urlaub mit Hund im Chiemgau
- Urlaub mit Hund im Emsland
- Urlaub mit Hund im Harz
- Urlaub mit Hund im Oberallgäu
- Urlaub mit Hund im Salzkammergut
- Urlaub mit Hund im Sauerland
- Urlaub mit Hund im Schwarzwald
- Urlaub mit Hund im Stubaital
- Urlaub mit Hund im Zillertal
- Urlaub mit Hund im Ötztal
- Urlaub mit Hund in Andalusien
- Urlaub mit Hund in Apulien
- Urlaub mit Hund in Baden-Württemberg
- Urlaub mit Hund in Bayern
- Urlaub mit Hund in Brandenburg
- Urlaub mit Hund in Cornwall
- Urlaub mit Hund in England
- Urlaub mit Hund in Franken
- Urlaub mit Hund in Friesland
- Urlaub mit Hund in Hessen
- Urlaub mit Hund in Kastelruth
- Urlaub mit Hund in Kärnten
- Urlaub mit Hund in Ligurien
- Urlaub mit Hund in Limone sul Garda
- Urlaub mit Hund in Livigno
- Urlaub mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern
- Urlaub mit Hund in Montafon
- Urlaub mit Hund in Niedersachsen
- Urlaub mit Hund in Nordfriesland
- Urlaub mit Hund in Nordholland
- Urlaub mit Hund in Norditalien
- Urlaub mit Hund in Oberbayern
- Urlaub mit Hund in Ostfriesland
- Urlaub mit Hund in Rheinland-Pfalz
- Urlaub mit Hund in Ringkøbing Fjord
- Urlaub mit Hund in Riva del Garda
- Urlaub mit Hund in Sachsen
- Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein
- Urlaub mit Hund in Schottland
- Urlaub mit Hund in Südfrankreich
- Urlaub mit Hund in Südholland
- Urlaub mit Hund in Südschweden
- Urlaub mit Hund in Thüringen
- Urlaub mit Hund in Tignale
- Urlaub mit Hund in Tirol
- Urlaub mit Hund in Vorarlberg
- Urlaub mit Hund in Westjütland
- Urlaub mit Hund in den Alpen
- Urlaub mit Hund in den Dolomiten
- Urlaub mit Hund in der Bretagne
- Urlaub mit Hund in der Eifel
- Urlaub mit Hund in der Lübecker Bucht
- Urlaub mit Hund in der Normandie
- Urlaub mit Hund in der Pfalz
- Urlaub mit Hund in der Provence
- Urlaub mit Hund in der Provinz Genua
- Urlaub mit Hund in der Toskana
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Südtirol mit besonderer Ausstattung
Weitere beliebte Reisemöglichkeiten
- Wanderurlaub in Italien
- Ferienhäuser für Familien in Toskana
- Ferienhaus am Meer in Italien
- Ferienhaus am Meer in der Toskana
- Ferienhäuser für Familien in Bibione
- Ferienhäuser für Familien am Gardasee
- Ferienhaus am Meer in Norditalien
- Ferienhaus am Meer auf Sizilien
- Ferienhaus am Meer auf Sardinien
- Skihütten in den Dolomiten
- Ferienhaus für Gruppen in Italien
- Urlaub mit Hund in Italien
- Ferienhäuser für Familien auf Sardinien
- Ferienwohnung für Gruppen in Rom
- Skihütten in Italien
- Ferienhäuser für Familien in Italien