Wanderurlaub im Allgäu
Das Allgäu ist das ganze Jahr über eine beliebte Urlaubsregion. Im Winter kommen viele Besucher zum Skifahren, Eislaufen oder zum Langlauf ins Allgäu. Im Sommer locken Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Mountainbiken. Auch für Kulturinteressierte hat das Allgäu einige zu bieten, wie z.B. das Schloss Neuschwanstein oder auch die mittelalterlichen Städte Isny, Füssen, Kaufbeuren und Kempten. Insbesondere für Wanderer hat das Allgäu viel zu bieten. Es gibt hohe Gipfel, die man erklimmen kann, tiefe Schluchten und wunderschöne Berglandschaften mit Badeseen, in denen sich nach den Wanderungen erfrischen kann. Es gibt ein riesiges Angebot an Touren, Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im Allgäu, die Sie von Ihrem Ferienhaus entdecken können. Das Allgäu wird von dem Weitwanderwegenetz Wandertrilogie Allgäu durchzogen. Es gibt drei Routen und 53 Etappen, die ganz individuell zusammengestellt werden können, da es keine Anfangs- und Endpunkt gibt. Die Wiesengänger-Route führt Sie über leichte und landschaftlich schöne Wanderwege. Auf der Wasserläufer-Route wandern Sie zu Seen und zu kleinen Wasserfällen. Die Himmelstürmer-Route ist eher für sportlich ambitionierte Wanderer geeignet und führt in die Allgäuer Alpen.
Wandern von der Ferienwohnung im Allgäu
Wer mit der ganzen Familie im Urlaub wandern gehen möchte, sollte den Obermaiselsteiner Sagenweg ausprobieren. Auf einem breiten Weg, der auch für Kinderwagen geeignet ist, wandert man vorbei an diversen Sagenstationen zur Sturmannshöhle. Die fünf Sagen um das Venedigermännle, das prasselnde Feuer des fahrenden Volkes, den schlafenden Drachen, die vier Wilden Fräulein und den Schatz im Sturmannsloch begleiten die Wanderer auf dem Obermaiselsteiner Sagenweg. Auf Tafeln kann man die Sagen nachlesen, ehe man zur Sturmannhöhle gelangt, die man in einer 45-minütigen Führung besichtigen kann. Für Kinder gibt es beim Wandern einiges zu entdecken. Sehr zu empfehlen ist auch ein Ausflug in den Alpenwildpark in Obermaiselstein.
Ein Klassiker unter den Wanderungen im Allgäu ist die Besteigung des Grünten. Oben auf dem sogenannten Wächter des Allgäus hat man eine fantastische Aussicht ins Illertal. Für die Tour auf den Gipfel benötigt man eine gute Kondition und man sollte für die Wanderung fünf bis sechs Stunden einplanen. Auf der Wanderung passiert man das Grüntenhaus, das erste Hotel in den Allgäuer Alpen, in dem man auch Rast machen kann. Auf dem Gipfel befindet sich ein Denkmal für gefallene Gebirgsjäger und der Sendeturm des bayerischen Rundfunks. Am Fuße des Grüntens können Sie von Ihrer Ferienwohnung die Erzgruben-Erlebniswelt in Burgberg im Allgäu besuchen.
Sehr anspruchsvoll ist auch die Wanderung auf den Tegelberg bei Schwangau. Die 12,4 km lange Tour dauert knapp sieben Stunden. Belohnt wird man mit eine spektakulären Blick auf den Forggensee und das Märchenschloss Neuschwanstein. Weniger anspruchsvoll ist die Drei-Schlösser Runde. Dabei wandern Sie auf den Spuren der Könige von Bayern von Schloss zu Schloss. Besonders schön ist diese Route im Herbst, wenn die Blätter sich bunt färben. Genießen Sie vom Aussichtspunkt Kalvarienberg den Blick auf die Altstadt von Füssen und auf die Königschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Auf der Route liegt auch das Hohe Schloss, das Wahrzeichen von Füssen.
Erleben Sie Natur, Bergbahnen und die Alpen in Ihrem Wanderurlaub im Allgäu. In einem Ferienhaus mit Sauna können Sie auch hervorragend Ihren Wanderurlaub mit Wellness kombinieren. Ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen im Allgäu sind auch die Städte Oberstdorf, Oberstaufen und Immenstadt.