Wanderurlaub in Italien
Der höchste Gipfel in den italienischen Alpen ist der Mont Blanc an der Grenze zu Frankreich. Im Norden Italiens gibt es auch viele Seen wie den Gardasee, den Lago Maggiore oder den Comer See die zum Wandern am Wasser einladen. Wer möchte, kann auch ganz entspannt am Strand entlang schlendern, denn die gesamte Küstenlänge beträgt 7.600 Kilometer. Italien ist das Land mit den meisten aktiven Vulkanen in Europa. Bekannt sind vor allem der Vesuv, der Ätna und der Stromboli. Das Klima in Italien ist sehr unterschiedlich. Im Norden sind die Winter kühl und die Sommer heiß und lang. In Mittelitalien sind die Winter mild und die Sommer heiß und warm. In Süditalien und auf den Inseln herrscht ganzjährig ein warmes mediterranes Klima. Beliebte Ziele für Wanderreisen in Italien sind Südtirol mit den Dolomiten und den Alpen, die Amalfiküste im Westen von Italien und die Toskana. Aber auch von Ihrem Ferienhaus auf einer der italienischen Inseln, wie Sardinien, Sizilien oder Capri, können Sie sehr gut wandern gehen.
Urlaub in einer Ferienwohnung in Italien – ganz individuell wandern
Eine beliebte Wanderregion in Italien ist der Cinque Terre in Ligurien, ein etwa zwölf Kilometer langer Küstenstreifen an der italienischen Riviera. Der Cinque Terre verbindet die fünf Dörfer Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. Die Region ist als Nationalpark geschützt. Der Wanderweg Via dell'Amore verbindet die beiden Dörfer Riomaggiore und Manarola. Landschaftlich hat der Weg von Manarola bis nach Monterosso aber mehr zu bieten. Hier kann man auf schmalen Pfaden durch Weinberge und Olivenhänge wandern.
Die Toskana wird von zahlreichen Wanderwegen durchzogen. Wanderer zieht es entweder ins Chianti-Gebiet, in die Maremma oder an die Versilia-Küste. Auch die kleine Insel Elba bietet viel Abwechselung beim Wandern. Im Chianti-Gebiet finden Sie grüne Hügel, Zypressen, Weinberge und Bauernhäuser. Ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen im Chianti-Gebiet ist der Ort San Gimignano. Die Maremma ist eine Landschaft im Süden der Toskana. Sie ist bekannt für Wiesen, Felder, Flussläufen und Schluchten. Die größte Stadt der Maremma ist Grosseto. Die Versilia-Küste befindet sich im Nordwesten der Toskana in den Provinzen Lucca und Massa-Carrara.
In Südtirol gibt es 17.000 Kilometer Wander- und Forstwege. Egal ob Sie von Ihrem Ferienhaus eine Rundwanderung um einen See oder auf über 2.000 Meter wandern möchten, in Südtirol können Sie beides haben. Wunderschöne Panoramblicke können Sie beim Wandern in den Dolomiten genießen. Rund um die Stadt Meran gibt es viele schöne Wanderwege. Machen Sie einen entspannten Spaziergang entlang der Kurpromenaden auf denen sich schon Kaiserin Sissi erholte oder machen Sie einen Ausflug zum Tappeinerweg. Er ist fast vier Kilometer lang und führt von der Pfarrkirche bis nach Gratsch. Eine beliebte Wanderregion ist auch das Pustertal. Dort können Sie Gipfeltouren in die Zillertaler Alpen unternehmen, Wander-Touren in den Naturpark Riesenferner Ahrn machen oder den Peitlerkofel erklimmen. Sowohl Anfänger als auch Profis kommen bei Wanderungen im Pustertal auf ihre Kosten.
Reisen Sie nach Italien und verbringen Sie schöne Tage in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung. Beim Wandern oder Trekking können Sie die schönsten Landschaften Italiens entdecken und nach den anstrengenden Wanderungen können Sie sich die italienische Küche schmecken lassen und den Tag bei einem Glas italienischen Rotwein ausklingen lassen.