Ferienhaus mit Sauna in Finnland
Die beste Tageszeit um die Nordlichter zu sehen ist ein bis zwei Stunden vor und nach Mitternacht. Sie müssen also länger aufbleiben in Ihrem Ferienhaus oder sich den Wecker stellen, um die Nordlichter zu sehen. Auch die Mitternachtssonne ist typisch für Finnland. In Lappland bleibt die Sonne an 70 Tagen über dem Horizont. In ganz Finnland bleiben die Nächte im Sommer sehr hell. Die Hauptstadt von Finnland ist Helsinki. Helsinki liegt in Südfinnland und hat seinen Besucher einiges zu bieten. Egal ob Sie sich für Design, Architektur oder Kultur interessieren, in Helsinki gibt es reichlich davon. Außerdem gibt es zahlreiche Shoppingmöglichkeiten und ein reges Nachtleben wartet auf Sie. Ein großer Teil Finnlands ist mit Wasser bedeckt. Insgesamt gibt es 188.000 Seen in dem Land. Der größte See in Finnland ist der Saimaa See mit einer Fläche von ca. 1380 m². Sehr viele Ferienhäuser finden Sie auch in der Region Seenplatte. Ein Ferienhaus am See gehört zum finnischen Sommer dazu. Schwimmen, saunen, Kanu fahren, rudern oder angeln sind beliebte Sommeraktivitäten. In Ihrem Wellnessurlaub können Sie auch eine Yoga-Einheit an den Steg nach draußen verlegen. Wellness pur! Der größte See in Finnland ist der Saimaa See mit einer Fläche von ca. 1380 m². Sehr viele Ferienhäuser finden Sie auch in der Region Seenplatte. Der finnische Wald beheimatet zahlreiche Wildtiere und Vögel, die Sie in Wildparks und auf geführten Touren erleben können. Ungefähr 1500 Braunbären leben in finnischen Wäldern. Sie sind jedoch scheu und meiden den Kontakt mit Menschen. Also nur wenn Sie großes Glück haben, können Sie einen Braunbären in Ihrem Urlaub in Finnland beobachten. Im Winter frieren die Seen der Seenplatte zu und dann können Sie von Ihrem Ferienhaus Schlittschuhlaufen, Eisfischen, Langlauf machen oder Motorschlitten fahren.
Sauna in Finnland – Tradition und Kultur eines ganzen Landes
In Finnland gibt es schätzungsweise mehr als zwei Millionen Saunen. Da ist es natürlich selbstverständlich, dass auch Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung über eine Sauna verfügt. Das wichtigste beim Saunen ist sich zu entspannen und Körper, Geist und Seele zu reinigen. Zu einem Saunagang in Finnland gehört auch immer ein Bündel Birkenzweige dazu mit dem man sich sanft schlägt. Das ist gut für die Haut. Sie wird dadurch weich und glatt. Besonders im Winter ist ein Saunabesuch reizvoll. Wenn draußen eisige Temperaturen herrschen, kann man sich in der heißen Sauna aufwärmen und sich danach in einem Eisloch im See oder im Schnee abkühlen. Das stärkt das Immunsystem und regt den Blutkreislauf an. Anschließend kann man sich im Haus vor dem Kamin wieder aufwärmen.Â
Wenn Sie mehr Bewegung in Ihrem Wellnessurlaub in Finnland möchten, dann probieren Sie doch mal Sauna-Yoga. Sauna-Yoga praktiziert man sitzend bei 50 Grad. Die einfachen Yogaübungen in Kombination mit angenehmer Wärme sollen Verspannungen lösen und den Stress reduzieren. Eine Sauna-Yoga Einheit dauert ungefähr 30 Minuten. Â
In Deutschland gibt es in der Sauna häufig buntes Licht, aromatische Düfte und entspannende Musik. Echte finnische Saunen sind schwach beleuchtet und es gibt keinen Duft und keine Musik. In einem Ferienhaus mit Sauna können Sie selbst entscheiden, wie Sie Ihr Sauna-Erlebnis genießen möchten. Da man in der Sauna sehr stark schwitzt sollte man genügend Wasser im Ferienhaus vorrätig haben. Die Finnen braten auch gerne Würstchen in Alufolie auf dem Saunaofen.Â
Ein Urlaub in einem Ferienhaus in Finnland bedeutet Entspannung in der freien Natur. Viele Ferienhäuser sind freistehend, sodass Sie keine Angst vor nervigen Nachbarn haben müssen. Ganz egal ob Sie nur mit Ihrem Partner verreisen möchten oder mit mehreren Personen, es gibt für alle Bedürfnisse das passende Ferienhaus.Â